
Der Erfolg einer Messe definiert sich über verkaufte Quadratmeter, Aussteller- und Besucherzahlen – und im digitalen Zeitalter auch durch den Auftritt in den sozialen Medien.
Die ISPO BEIJING setzte 2017 noch stärker auf ihren Social-Media-Auftritt und wurde mit zufriedenstellenden Zahlen belohnt. Bei der Live-Übertragung der Messe via der Tmall-App erhielt die ISPO BEIJING 2.35 Millionen Likes. Zusätzlich wurden 40.000 Kommentare während der Übertragung gepostet.
Zum Vergleich, bei der deutlich größeren ISPO MUNICH sorgte das erstmals durchgeführte Projekt innerhalb von zwei Stunden für 42.000 Kommentare und 3.82 Millionen Likes.
Tmall gehört zum Alibaba-Konzern
Tmall gehört in China zum Mega-Unternehmen Alibaba-Group und ist die größte B2C-Online-Shopping-Plattform des Landes. Nach der ISPO BEIJING 2017 war zudem erfreulich, dass viele der ausgestellten Produkte auf der Homepage von Tmall mit dem Begriff ISPO im Titel verknüpft waren und somit auch durch die Web-Suche ISPO auf Tmall gefunden werden konnten.