
Großes Highlight auf der ISPO Shanghai: Insgesamt rund 340.000 Zuschauer verfolgten auf der chinesischen Shoppingplattform Tmall online die ISPO und Tmall Fashionshow

Foren zu Themen wie Women, Kids oder Water Sports füllten drei Tage lang das gut besuchte Vortragsprogramm auf der ISPO Shanghai

Trendthema Nummer 1 auf der ISPO Shanghai war der E-Commerce-Markt

Water Area auf der ISPO Shanghai

ISPO Shanghai zeigt: Chinas Sportmarkt steckt voller Wachstumspotential

Kinder sind auf dem chinesischen Markt im Fokus

Die Kleidung der Models auf der Modenschau konnte mit einem Klick im ISPO Tmall Shop direkt gekauft werden

Der FC Schalke 04 präsentierte sein neues Auswärtstrikot auf der ISPO Shanghai
Der chinesische Sportmarkt steht für Wachstum: Auf der Messe präsentierten chinesische und internationale Aussteller Produktneuheiten aus den vier großen Bereichen Running, Health & Fitness, Outdoor und Wassersport. Und die ISPO und Tmall Fashion Show sorgte auch online für große Aufmerksamkeit:
Die ISPO Shanghai zählt zu den wichtigsten Branchen- und Netzwerkplattformen in der asiatischen Sportartikelbranche, wie Messe-Chef Klaus Dittrich bei der Eröffnung sagte. Der Umsatz der chinesischen Sportartikelindustrie steigt kontinuierlich. Experten erwarten bis 2020 ein Umsatzwachstum auf 460 Milliarden US-Dollar.
Der FC Schalke 04 läuft künftig nicht mehr in Adidas, sondern in Umbro-Trikots auf. Das neue Auswärtsdress für die Saison 2018/19 präsentierte der Klub unter Mithilfe des Ex-Spielers Gerald Asamoah auf der ISPO Shanghai in China. Kein Markt ist inzwischen wichtiger für den Bundesligisten.