
„Wenn die größten Automobil- und Hotelriesen quasi keine eigenen Vermögenswerte besitzen, was bedeutet das für die Zukunft der Sportartikelindustrie? Welchen Herausforderungen muss sich die Branche stellen und wie beeinflusst die stetige Digitalisierung der Lieferkette die Arbeit der Produzenten?“
Diese Fragen stellt Rakhil Hirdaramani, Vorsitzender des WFSGI Produzenten-Komitees. Workshops und Diskussionsrunden werden beim World Manufacturers Forum 2017 die Antworten geben.
Die wichtigsten Themen beim World Manufacturers Forum 2017
- Automatisierung
- Digitalisierung
- Innovation
- Segmentierung
- Flexibilität
- Cross-Industry-Austausch mit der productronica
Bereits bestätigte Keynote Speakers
- Prof. Dr. Ing. Sami Haddadin, Director Institute Automation, Universität Hannover
- Denis Pennel, Managing Director, World Employment Confederation
- Dr. Klaus Hecker, Managing Director, Organic and Printed Electronics Association
Registrierungen für Tickets sind ab sofort hier möglich. WFSGI-Mitglieder zahlen 1000 Schweizer Franken (ca. 917 Euro), Nicht-Mitglieder 1400 Schweizer Franken (ca. 1284 Euro). Bei Bestellungen bis zum 21. Juli erhalten Sie 10 Prozent Rabatt.
Im Preis inbegriffen sind ein Networking-Dinner mit Ausstellern der productronica am 14. November, zwei Mittagessen sowie ein Rundgang über die productronica.