
Unlimited Sports Group war bereits am 23. Februar von einem Gericht in Amsterdam für pleite erklärt worden. JD Sports Fashion sichert sich nun Aktiesport und Perry Sport über eine neu gegründete Firma, Sports Unlimited Retail BV. Die Übernahme ist noch vorbehaltlich der Zustimmung niederländischer Behörden. Die fällige Barzahlung für die Akquisition beläuft sich netto auf 26,5 Mio. Euro, wie JD Sports Fashion mitteilt.
Das Aus für 55 Shops
Aktiesport und Perry Sport betreiben zusammen 187 Verkaufsstellen. Nach erfolgter Übernahme der Ketten will JD unmittelbar 55 Shops schließen. Die Briten waren bislang schon auf kleinerem Niveau in den Niederlanden vertreten, wo sie 16 Läden und einen Online-Shop unterhalten.
Im Geschäftsjahr 2014 brachten es die beiden niederländischen Formate auf einen addierten Umsatz von 159,4 Mio. Euro bei einem operativen Gewinn in Höhe von 1,5 Mio. Euro.
Wie die Textilwirtschaft meldet, hat JD-Rivale Sports Direct International (SDI) unterdessen nicht tatenlos dabei zugeschaut, wie der niederländische Kuchen ohne ihn verteilt wird. Der englische Riese, zu dem unter anderem der österreichische Filialist Sport Eybl & Sports Experts gehört, bedient sich ebenfalls aus dem Unlimited-Nachlass: SDI übernimmt den Sportmode-Händler Primo.
Kettenreaktion im Einzelhandel
Das Fachmagazin berichtet weiter, dass die Pleite von Unlimited Sports Group unter anderem mit einer weiteren Schieflage in den Niederlanden zusammenhängt: Aktie Sport und Perry Sport gerieten auch deswegen in Bedrängnis, weil eine Kaufhaus- und eine Schuhkette in die Klemme gerieten, auf deren Flächen die Unlimited-Formate einen guten Teil ihrer Shops betreiben.