
In der Vergangenheit schloss Bayern bereits ähnliche Deals mit MSN, Goal und Univision. Die Münchner stellen dabei Nachrichten – und Video-Inhalte zur Verfügung.
„Während die USA unser primärer Markt bleiben, behalten wir auch Zentral- und Südamerika im Auge, wo das Interesse am FC Bayern und dem deutschen Fußball rasant wächst“, sagte der Geschäftsführer des New Yorker Büros der Münchner, Rudolf Vidal, gegenüber „Sportsbusinessdaily.com“.
„Neues Publikum erreichen“
„Das Ziel unserer Medien-Partnerschaften ist es, im Markt sichtbar zu sein und ein neues Publikum durch die größten verfügbaren Plattformen zu erreichen.“ In den USA soll sich die Zahl der Bayern-Fanklubs innerhalb der letzten beiden Jahren von acht auf mehr als 90 in insgesamt 34 Staaten gesteigert haben.
Über die Laufzeit des Vertrages mit Yahoo Sports wurde nichts bekannt.