
Auf der Grundlage seiner zehn universellen Prinzipien verfolgt er die Vision einer inklusiven und nachhaltigen Weltwirtschaft zum Nutzen aller Menschen, Gemeinschaften und Märkte. Bestandteil dieser 10 Prinzipien sind die Menschenrechte, Arbeitsnormen, der Umweltschutz und die Korruptionsbekämpfung.
UN Global Compact: Forum für Veränderungen
Die Internationale Handelskammer (ICC) war der erste und lange Zeit auch der einzige Ansprechpartner aus der Wirtschaft, der diese Initiative aufgriff. Inzwischen sind über 13.000 Unternehmen und Organisationen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft in 170 Ländern dem Pakt beigetreten.
Die Initiative ist demnach kein zertifizierbarer Standard, sondern versteht sich als offenes Forum, um Veränderungsprozesse anzustoßen und Ideen zu teilen. Um konkrete Lösungsansätze kümmern sich die nationalen Netzwerke, in denen die Teilnehmer an der Umsetzung des Pakts zusammenarbeiten. Hier finden Sie alle Informationen zu UN Global Compact.