
40 Euro am Tag, 220 Euro in der Woche – mit diesen Kosten muss ein Erwachsener kalkulieren, wenn er in Österreich einen Skipass erwerben will. Doch die Unterschiede von Skigebiet zu Skigebiet sind enorm. So kann man zum Beispiel im Familienskigebiet Hochlecken in Oberösterreich einen vollen Pistentag für 17 Euro buchen (11,50 Euro für Kinder), muss sich aber mit vier Pistenkilometern begnügen – zwei leicht, zwei mittel- bis schwer. Wem dies genügt, der ist hier gut aufgehoben.
In der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental warten dagegen 284 Kilometer an präparierten Pisten, wobei die Tageskarte mit 47 Euro pro Erwachsener zu Buche schlägt. Wer diese Vielfalt nutzen kann, fährt hier allerdings im Grunde weit günstiger – denn umgerechnet kostet der Pistenkilometer kaum 17 Cent statt gut vier Euro. Sonderangebote – zum Beispiel die kostenlose Mitfahrt von Kindern bis 15 Jahren im Dezember – sind dabei noch gar nicht mitgerechnet.
Sie suchen das kurze Skivergnügen unter 20 Euro?
Günstige Tagespässe in kleineren Skigebieten gibt es hier:
Skigebiet: Jauerling, Niederösterreich
Preis für die Tageskarte (ohne Flutlicht am Abend): 16,70 Euro
Pistenkilometer: 1
Skigebiet: Hochlecken Skilifte, Oberösterreich
Preis für die Tageskarte (ohne Flutlicht am Abend): 17,00 Euro
Pistenkilometer: 4
Skigebiet: Gurtis und Bazora, Vorarlberg
Preis für die Kombi-Tageskarte: 19,00 Euro
Pistenkilometer: 4
Skigebiet: Modriach-Winkel Hoislifte, Steiermark
Preis für die Tageskarte: 19,50 Euro
Pistenkilometer: 6,5
Skigebiet: Wenigzell, Steiermark
Preis für die Tageskarte: 19,90 Euro
Pistenkilometer: 2
Für Winterurlauber, die eine oder zwei Wochen im Skigebiet bleiben braucht es mehr Abwechslung. Zum winterlichen Wohlbefinden zählen verschiedene Abfahrten von blau bis schwarz und die gute Erreichbarkeit der Gipfel über verschiedene Liftanlagen. Am besten jeden Tag zwei neue Pisten, dann zum Après-Ski und später erschöpft aber glücklich ins Bett. Bieten können das nur große Skigebiete.
Traumhafter Start in den Tag. Steigt die Sehnsucht? :-) Fantastic start in the day :-) #SkiWelt #VisitSkiWelt #WilderKaiser #Brixental #ÖsterreichsgrösstesBergerlebnis
Posted by SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental on Thursday, October 13, 2016
Unsere Top 5 mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis
SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, Tirol
Tagespass: 47 Euro
Pistenkilometer: 284
Bahnen und Lifte: 90
Besonderheiten: Vier Funparks, Igludorf, beleuchte Rodelbahnen und elf Kilometer Flutlichtpisten, mehr als 70 Hütten
Serfaus-Fiss-Ladis, Tirol
Tagespass: 49 Euro
Pistenkilometer: 212
Bahnen und Lifte: 68
Besonderheiten: Familien Coaster (Rodelbahn), Kinderland Berta und Kinderschneealm mit Übungsgelände, Snowpark Shred Park, diverse Freeriderouten, mehr als 30 Bars und Hütten
Schladming, Planai, Steiermark
Tagespass: 46,50 Euro
Pistenkilometer: 123
Bahnen und Lifte: 44
Besonderheiten: Planai Superpark, FIS-Abfahrt (4,6 km), Hopsis-Kinderwinterland, Rodelbahn Hochwurzen
St. Johann, Tirol
Tagespass: 42,50 Euro
Pistenkilometer: 43
Bahnen und Lifte: 17
Besonderheiten: Funslope Parcours, 19 Hütten
Kühtai-Hochoetz, Tirol
Tagespass: 37,00 Euro
Pistenkilometer: 41
Bahnen und Lifte: 24
Besonderheiten: höchstgelegener Skiort Österreichs, Freestylepark, KidsPark
LIVE aus Kühtai Wer freut sich schon auf die ersten Schwünge im Schnee?? Alle Infos zum Skigebiet Kühtai -> https://goo.gl/OjG8jM
Posted by Kühtai on Tuesday, October 11, 2016
Ob der Skiurlaub letztlich günstig wird, hängt auch an den Kosten für die Unterkunft, an den Après-Ski-Gepflogenheiten und dem abendlichen Restaurantbesuch. Doch bei diesen Ausgaben hat man zumindest die Möglichkeit, sie selbst zu beeinflussen. Wer sparen will, verzichtet auf den einen oder anderen Stern. Die ausgewählten Skigebiete haben 5 Sterne verdient, das sportliche Vergnügen ist daher garantiert.
Günstige Skipässe gibts nicht nur in Österreich. Wir haben weitere Tipps, zum Beispiel rund um die günstigsten Skigebiete in Bayern, in der Schweiz, in Frankreich und nicht zuletzt im sonnigen Südtirol.