
Bildcredit: ISPO
„Die WFSGI begrüßt das Vorhaben von ISPO, mit ISPO Digitize eine neue Möglichkeit für die Industrie zu schaffen, damit diese mit den neuesten digitalen Entwicklungen mithalten kann. Der Sektor für Sportartikel ist eine dynamische und innovative Industrie. Aus diesem Grund ist es also äußerst wichtig für alle Akteure in unserem Sektor, gut über zukünftige Trends informiert zu sein und zu gewährleisten, dass ihr Geschäft jetzt und in Zukunft auf dem Laufenden bleibt.“
Robbert de Kock, Präsident und CEO der WFSGI
„ISPO hat eine Plattform erstellt, auf der die Möglichkeiten der digitalen Transformation für Einzelhändler und Marken gemeinsam weiterentwickelt werden können. Als Marktführer sind wir zur ISPO zurückgekehrt, um offen und transparent unsere Bindung zu den Händlern zu demonstrieren, die dies als eindeutige Möglichkeit ansehen.“
Roland Auschel, Vorstandsmitglied, adidas AG
„Die digitale Transformation ist ein sehr wichtiges Thema! Der spanische Sportverband AFYDAD hat ein Komitee für die digitale Transformation geschaffen, welches das Ziel besitzt, die Implementierung auf der Markenseite und auch im Handelssektor zu beschleunigen. ISPO Digitize wird DIE Plattform für unseren Sektor sein, die mit den Herausforderungen der Digitalisierung umgehen wird und auf der wir die nötigen Tools zur Anwendung aus erster Hand erleben können.“
Andrés de la Dehesa, Präsident des AFYDAD
„Ich bin sehr dankbar, dass ISPO das Thema Digitalisierung als größten Wachtstumstreiber aufgreift. Wir werden gemeinsam die Händler mobilisieren!”
Hans-Hermann Deters, Geschäftsführer Sport2000
"Wir begrüßen es sehr, dass die Messe München mit der ISPO Digitize eine „analoge Plattform“ für den Austausch zur „digitalen Zukunft“ in der Sportbranche geschaffen hat. Wir freuen uns auf spannende Themen, interessante Diskussionen und eine erfolgreiche Vernetzung von Industrie und Handel."
Nicole Espey, Geschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. (BSI)
"Digital Readiness und Digital Transformation stehen derzeit im Zentrum der Aufmerksamkeit unserer Industrie. Aus diesem Grund ist es wichtig eine Plattform bieten zu können, die Kenntnisse zentralisiert und den Pulsschlag unseres Sektors misst, um so zukünftige Trends und Möglichkeiten identifizieren zu können. FESI ist sich sicher, dass diese Plattform ab sofort ISPO Digitize sein wird."
Jérome Pero, FESI
"The industry transition into Digitalization is exciting and opens up great potential. But, this also means a huge need for a new dimension of competence into our companies. This is why both ISPO Digitize and European Outdoor Summit in Malmö, Sweden, in September, will focus on this topic."
Sara Wänseth, General Secretary, SCANDINAVIAN OUTDOOR GROUP (SOG)
"Wir denken, dass sich die Customer-Journey innerhalb der nächsten fünf Jahre stark verändern wird. Sie ist kein linearer Prozess mehr, sondern entwickelt sich zu einer nicht vorhersehbaren Kundenreise mit Sprüngen zwischen den Vertriebskanälen. Auf der Gewinnerseite werden Unternehmen sein, die dem Kunden seine präferierte Reise bieten können. Der ISPO Digitize Summit hilft, diese neuen Kundenbedürfnisse in der digitalen Transformation besser zu verstehen."
Christian Feilmeier, Geschäftsführer von The Retail Performance Company