
Die Uni-Liga ist offline bereits seit etwa 15 Jahren eine etablierte Macht. Jährlich versammeln sich rund 10.000 Studenten auf den Kleinfeldern der Nation um spannende Fußball-Matches auszutragen. 2019 auf der ES_COM wird der nächste, logische Schritt vorgestellt: Die Liga geht online! Unter dem Namen UNILEAGUE eFootball soll das neue Kapitel bereits zu Beginn des kommenden Wintersemesters geöffnet werden.
Bis dato ist die Freizeitliga, die einst als Projekt des Hochschulsports der Uni Göttingen startete, an 22 deutschen Universitäten aktiv, beispielsweise in München, Konstanz oder Hamburg. Dadurch gelingt es ihr, nachhaltige Netzwerke zu verknüpfen und den Zusammenhalt der Studierenden zu stärken. Die Meister der jeweiligen Unis treten später in der sogenannten "Königsklasse" gegeneinander um den Titel an.