
In Smash Bros. Ultimate, dem klassischen Beat-Em-Up des Hauses Nintendo, schlüpfen die Spieler in die Rolle populärer Spielfiguren des Unternehmens und kämpfen gegeneinander. Das Spielsystem ist zweidimensional gehalten, die Spieler können das Spielgeschehen nur von der Seite sehen und befördern ihre Figuren während des Kampfes nach oben, unten, links und nach rechts. Das Ziel des Spiels ist nicht primär, wie in klassischen Fighting Games, den Gegner auszuschalten, sondern am längsten auf dem Spielfeld zu überleben. Um dies zu garantieren, muss der Gegner aus dem Bild geschlagen werden.
Das Super Smash Bros. Ultimate Tournaments findet Freitag ganztägig auf der ES_COM in einem Laddersystem statt.
Pro Spiel erhältst Du je nach Platzierung eine gewisse Anzahl an Punkten, wobei höchstens 1000 Punkte erzielt werden können:
- 100 Punkte
- 50 Punkte
- 25 Punkte
- 10 Punkte
Die besten Spieler des jeweiligen Tages qualifizieren sich für das Viertelfinale, die Top 4 davon tritt dann ab 17:00 Uhr im Finale an.
Professionelle Kommentatoren begleiten die Spiele, die außerdem auf allen gängigen Plattformen gestreamt werden.
Um einen geregelten Ablauf des Super Smash Bros. Ultimate Tournaments zu gewährleisten, an dem jeder seine Freude hat, gilt es einige Regeln zu beachten. Die wichtigsten haben wir für Dich zusammengefasst:
Gespielt wird Single Elimination, Best-of-3 (BO3), ab dem Finale werden die Partien Best-of-5 (BO5) ausgetragen.
Der Spieler, der in smash.gg als erstes gesetzt ist, erstellt eine Lobby in SSBU. Die Ergebnisse werden eingetragen und der Gewinner steigt in die nächste Runde auf. Spieler erhalten anhand ihrer Platzierung pro Qualifikationsladder Punkte (Eine Teilnahme an mehreren Qualifikationsladder ist möglich). Die Aufschlüsselung der Punkte ist wie folgt: 1. Platz 100 – 2. Platz 50. – 3. Platz 25 – 4. Platz 10
Spieleinstellungen:
- Regeln: Stock
- Stocks: 3
- Rundenzeit: 8 Minuten
- Personalisieren: Aus
- Handicap: Aus
- Damage Ratio: 1.0
- Stage-Auswahl: Frei
- Friendly Fire: Ein
- Pausenfunktion: Ein (auf Wunsch beider Spieler: Aus)
- Schadensanzeige: Ein
- Items: Aus
- Stage Hazards: Aus

Jeder Spieler ist dazu verpflichtet, das Ergebnis nach Spielende in der dafür vorgesehenen Plattform einzutragen. Bei Streitigkeiten oder im Zweifelsfall muss dieses Ergebnis mit einem Screenshot des Scoreboards eindeutig belegbar sein. Ist dies nicht der Fall, obliegt die weitere Entscheidung dem Schiedsrichter. Jeder Spieler ist für seine eigenen Screenshots eigenverantwortlich. Im Falle eines Livestreams wird der Caster über die Matchlobby dem Spiel zuschauen und kommentieren. Außerdem sind Schiedsrichter ebenfalls als Spielbeobachter zugelassen. Externe Spectator sind in der Regel nicht erlaubt. Ausnahmen können unter Bekanntgabe von Gründen bei der Turnierleitung beantragt werden.